RE:Mehrere Touchscreens einrichten

  • Seite 3 von 3
14.02.2025 22:04
avatar  Stefan
#31
avatar

Danke für den Tipp, die Stromversorgung der Bildschirme schalte ich immer vorher an und wird auch als letztes ausgeschaltet.


 Antworten

 Beitrag melden
14.02.2025 22:14
avatar  Montre
#32
avatar

Dann ist das seltsam, das der PC (oder die Screens?) alles vergisst.


 Antworten

 Beitrag melden
14.02.2025 22:39
#33
avatar

Ich hatte auch mal ein Problem, dass Windows nach dem Einschalten ein USB-Gerät nicht erkennen wollte, wenn man es nicht ab- und wieder angesteckt hat. Allerdings kann ich mich nicht mehr erinnern, wie ich es im konkreten Fall gelöst habe.

Was du mal probieren könntest: Schalte die Stromversorgung der Bildschirme erst ein, wenn der PC hochgefahren ist. Als weiteren Versuch könntest du den Schnellstart probehalber einmal deaktivieren, so dass Windows beim Einschalten "richtig" neustartet und den USB-Controller und die angeschlossenen Geräte ordentlich initialisiert. Eine Anleitung dazu gibt's bei Heise.
Ist Windows auf dem aktuellen Patchlevel und mit den neuesten Treibern, BIOS etc. versorgt?


 Antworten

 Beitrag melden
14.02.2025 22:41
avatar  Montre
#34
avatar

Sehr gute Idee, Sascha. Der Ruhemodus hat Windows schon Jahrzehnte Ärger gemacht. Das auf keinen Fall verwenden.


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2025 19:12
avatar  Stefan
#35
avatar

Ok, jetzt habe ich den neusten driver instaliert und habe dem PC die Schnellstart Option verweigert, also er starten normal. In Geräte Manager unter Human Interface Devices sind beide aufgeführt unter HID-compliant touch screen. Wähle ich dort die Monitore an sagt er mir in Ereignisse folgendes:



Das Gerät Display\CEX0156\5&5c2ea7b&0&UID1048849 wurde aufgrund einer teilweisen oder mehrdeutigen Übereinstimmung nicht migriert.



ID der letzten Geräteeinsatz: DISPLAY\ACR053B\5&5c2ea7b&0&UID0

Klassen GUID: {4d36e96e-e325-11ce-bfc1-08002be10318}

Speicherortpfad:

Migrationsrang: 0XF000FFFF0000F100

Vorhanden: false

Status: 0xC0000719



Beim Zeitstempel in der Beschreibung steht.

Gerät nicht migriert.

Gerät konfiguriert (monitor.inf),

Gerät gestartet

Das nachträgliche Anschalten der Bildschirme hat keine Verbesserung bewirkt.


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2025 20:28 (zuletzt bearbeitet: 15.02.2025 20:30)
#36
avatar

Was passiert, wenn nur einer der beiden Touchscreens über USB verbunden ist? Ich habe den Verdacht, dass die GUID nicht so unique ist, wie sie sein sollte und Windows deshalb ins Straucheln kommt. Möglicherweise hat der Hersteller den Fall, dass mehrere baugleiche Touchscreens mit einem PC verbunden sind, nicht berücksichtigt und bei der Firmware geschlampt.


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2025 21:15
#37
So

Und bzgl. fehlerhafter Migration. Du könntest auch versuchen, sie neu anzulernen. Also abstecken, dann im Geräte-Manager auf Ansicht --> ausgeblendete anzeigen. Nun unter HID die "blassen" Einträge löschen. Beim nächsten Mal anstecken erkennt sie Windows völlig von vorn wie beim ersten Mal.


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2025 21:29
avatar  Stefan
#38
avatar

Also das hab ich gleich mal ausprobiert, starte ich den PC und stecke den zweiten Touch Bildschirm komplett aus dann geht alles normal.

...habe auch noch folgendes bemerkt.

Wenn ich den Spieltisch normal starte, das heißt mit beiden Touchscreens dann funktioniert die touch Funktion folgendermaßen.
- Hauptbildschirm: funktioniert der touch irgendwie spiegelverkehrt, aber er geht.
- Zweiter Bildschirm: funktioniert der touch irgendwie fast wahllos aber mit Impuls auf dem Hauptbildschirm.

Gehe ich jetzt hin und stecke die touch Funktion beider Bildschirme (USB Stecker) aus und wieder ein dann funktioniert alles wie gewollt.


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2025 22:15
avatar  Stefan
#39
avatar

Hab deinen Beitrag erst jetzt gesehen Soubasse, das werde ich morgen mal versuchen.


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 20:02
avatar  Stefan
#40
avatar

@Soubasse, also ich hab hier unter HID, folgende "blassen" Einträge:

- HID-konformer Systemcontroller (24x)
- HID-konformer Touchscreen (13x)
- HID-konformes Benutzersteuergerät (mehr als 10x)

- HID-konformes Gerät (3x blass und 1x in vollem schwarz)

- HID-konformes, vom Hersteller definiertes Gerät (mehr als 18x)

...meintest du alle blassen mit der Bezeichnung HID löschen?


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 20:28
#41
So

Ich würde nur die zum Touchscreen gehörigen, blassen Einträge löschen. Nicht, dass du dir an anderer Stelle ein Problem eröffnest. Wobei das entsprechende Geräte theoretisch beim nächsten Anstecken wieder normal erkannt wird.

Aber steck den Touchscreen, wenn du die erweiterte Ansicht inkl. blasser Einträge aktiviert hast, nochmal an. Dann siehst du welcher Eintrag von blass auf schwarz wechselt. Nun weißt du, welche Bezeichnung für deine Touchscreens steht und kannst diese alle löschen.

Ich weiß nicht ob das hilft. Aber Reset ist nicht selten ein probates Hilfsmittel.


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 21:48
avatar  Stefan
#42
avatar

Leider auch kein Erfolg.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!