Winter Sale

  • Seite 5 von 5
18.12.2024 08:03 (zuletzt bearbeitet: 18.12.2024 08:08)
avatar  Positiv
#61
avatar

Soubasse: Ich finde die Preisdiskusison müßig.

Im Land der Aldilidlreweedekaanbieter werden solche Preisdiskussionen immer sein. Emotional und rational.

Soubasse: Ist doch wie beim Autokauf.

Juristen, zu denen ich mich zähle, haben abstrakte Betrachtungen gelernt. Apfel im Sinne des Gesetzes sind auch Birnen.

Die Ehefrau wird argumentieren zum neuen Auto: "Brauchst Du das?" und Du wirst den Haupteinsatzbereich zum 5 km entfernten Supermarkt kommentieren: "eigentlich nein".

Und so rechtfertigt die Heimorgel sich im Vergleich zur nahegelegenen Pfeifenorgel dadurch "wenn es nur in der Kirche nicht so kalt wäre"

Amoroso: Und, lieber Michael @Positiv,

hast du das edle Teil erjagt gestern?

Nein, nach Abwägung. Allerdings, wenn ich jetzt schreibe: "großartig, es gibt derzeit nichts Besseres" würde mein Kommentar sicher dazu beitragen, dass der geneigte Leser in seiner Eigenentscheidung nur durch diese Pauschalbehauptung beeinflusst wird.

Was habe ich übrigens gestern, nach Verkündigung des 22% Rabatts bei Sonusparadisi getan?. Im Forum gelesen und die Billerbeck nach zwei Jahren noch mal geladen. Gekauft habe ich auch dieses Mal nicht, da die Demo sich mit rund 35 GB schon ganz nett breit macht und die möglichen 64 GB von der Vollversion weit überschritten werden.

Wenn mich am Schluss die 17.000 € Heimorgelkäufer und die 1.000 € Sampleseteigner auslachen wollen: "Bitte" Mein gegenwärtiger Favorit ist verteilt auf sieben Lautsprecher incl. Subwoofer die kostenlose Andrea Bonzi (mit Register der Metzler Düren) und die eingesparten 300 € kann ich im April 2025 auch in die Fahrt mit dem TGV zur Notre Dame nach Paris ausgeben. Oder was Anderes.



Michael


 Antworten

 Beitrag melden
18.12.2024 08:16
#62
So

Bzgl. Billerbeck. Ich habe auch nur 64GB. Mit Abstrichen entweder bei Perspektiven oder Bit-Rate passt sie gut rein. Ich glaube ich hab nur diffuse und Rear geladen und die gesampelten Tremulanten durch den künstlichen ersetzt. Nach den genauen Parametern müsste ich erst schauen.


 Antworten

 Beitrag melden
18.12.2024 08:46 (zuletzt bearbeitet: 18.12.2024 09:03)
avatar  Amorosa
#63
Am

Guten Morgen euch,
danke Michael 😉 und ff für eure Überlegungen.

Die Billerbeck passt auf 64 GB. Sogar (mit) die Semidry-Ergänzung der 8-Kanal-Version.

Wenn:
1) wie @Soubasse sagt, die enorm vielen Tremulanten nicht geladen, sondern von Hauptwerk erzeugt werden.
Das gefällt mir sogar vielfach besser, weil ich dann das Tremolo langsamer und dezenter einstellen kann.

Schnelle, aufdringliche Jaulereien (wie z.B. bei Sweelinq durchgehend) nerven mich. 😁

2) Front bzw. Semidrykanäle sind ALTERNATIV (!), wie SP auch sinnvollerweise schreibt.
Aber eine Version davon gehört unbedingt geladen.

3) Beim kleinen Restbedarf kann man ab und zu geben, mit welcher Qualität man einzelne Register bzw. Perspektiven lädt. Hier habe ich schon mehrere Ansichten gehört, welche unbedingt in hoher Qualität in den Cache sollen und bei welchen dies nicht so entscheidend sein soll.
Das weiß ich nicht und habe es auch nicht gehört.

Unendlich gravierender im wahrnehmbaren Unterschied sind gute Lautsprecher bzw. Kopfhörer: hier entscheidet sich alles.

Bild entfernt (keine Rechte)


 Antworten

 Beitrag melden
18.12.2024 14:43
avatar  Positiv
#64
avatar

Danke noch mal für den Push. Jetzt ist es doch eine Billerbeck 6 Kanal geworden. Bisher liegt das Leerrohr des Glasfaserkabels beim mir bezahlt im Erdboden. Alle meine Versuche pneumatisch damit das Internet zu erreichen sind bisher gescheitert. Im Gegensatz zur nahen (dörflichen) Schweiz, die das 5G an einem klaren Tag mit Sunrise und Swisscom bis in mein Musikzimmer pustet, ist die langsame Technik hier rein deutsch. Volume 2 der Billerbeck wird jetzt wieder stundenlang hereintuckern und man darf nur hoffen, dass nicht irgendwelche Brücken auf dem Downloadweg brechen.

Aber Hurra- bei mindestens einem Mister User hat der Weihnachtsrabatt dann doch eingeschlagen.


Michael


 Antworten

 Beitrag melden
18.12.2024 19:40
#65
So

Zur Not aussteigen und schieben.

Jedenfalls Glückwunsch zu dem Set. Ich für meinen Teil habe den Kauf keinen einzigen Tag bereut.


 Antworten

 Beitrag melden
18.12.2024 22:52
avatar  Montre
#66
avatar

Zitat von Positiv im Beitrag #64
Jetzt ist es doch eine Billerbeck 6 Kanal geworden.

Hallo Michael, Glückwunsch zum neuen Weihnachtsset ;-)
Ich habe auch 64 GB und gerade mal nachgeschaut. Die "tremmed ranks" habe ich nicht geladen und den Direct-Kanal mit 16 Bit geladen. Damit sind lt. HW noch 10,3 GB frei. Ich würde mal nur die tremmed ranks weglassen. Damit klappt es vielleicht.


 Antworten

 Beitrag melden
20.12.2024 12:12 (zuletzt bearbeitet: 20.12.2024 12:17)
avatar  Amorosa
#67
Am

Zitat von Positiv im Beitrag #61

Äpfel im Sinne des Gesetzes sind auch Birnen.




Bild entfernt (keine Rechte)

In der Birne muss man's haben. 😉


 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2024 14:18
avatar  Positiv
#68
avatar

Heute am 21.12. gibt es beim Hauptwerkshop auf die 20% Wintersale von pipeloops nochmal 12 %.

Die Röverorgel in Ditfurt ist auch mir deutschem Südländer im Original als eine hervorragend erhaltene Orgel der Spätromantik bekannt. Die Testversion ist in einem Ruck geladen und kann vollständig ausprobiert werden mit kleinen Unterbrechungen und ergibt heute für rund 96 € eine zweimanualige Orgel, die auf kleinem Geschirr noch viel Freude macht.

Auch die Vleugels in Chemnitz und die Ahrend in Regensburg sind preislich und qualitativ beachtenswert.


Michael


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!