Freie Kombinationen in HW

  • Seite 3 von 3
07.03.2025 21:52
#31
So

Ich meinte auch Trigger cued für die Einer. Current macht gar keinen Sinn. Hatte das gestern nur aus dem Kopf aufgeschrieben.


 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2025 22:58
#32
Ne

Vielen lieben Dank, ihr beiden. Ich hab das bei mir umgesetzt bekommen, Super!!

Meine Konsole hat ja eine Besonderheit, der Vorwärtsschalter ("+") ist bei mir 2x vorhanden (und soll irgendwann auch nochmal als Fußpiston in Einsatz kommen). Ich bekomme den aber nicht 2x an den Vorwärtsstepper angelernt, oder? Währenddem ich ein Piston an verschiedene Funktionen anlernen kann, kann ich eine Funktion nicht an verschiedene Pistons anlernen, scheint mir. Immer, wenn ich den zweiten "+"-Piston an den Vorwärtsstepper anlerne, verschwindet die Funktionsausführung beim ersten "+"-Piston.


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2025 12:24
#33
avatar

Zitat von Neithard im Beitrag #32
Meine Konsole hat ja eine Besonderheit, der Vorwärtsschalter ("+") ist bei mir 2x vorhanden (und soll irgendwann auch nochmal als Fußpiston in Einsatz kommen). Ich bekomme den aber nicht 2x an den Vorwärtsstepper angelernt, oder? Währenddem ich ein Piston an verschiedene Funktionen anlernen kann, kann ich eine Funktion nicht an verschiedene Pistons anlernen, scheint mir. Immer, wenn ich den zweiten "+"-Piston an den Vorwärtsstepper anlerne, verschwindet die Funktionsausführung beim ersten "+"-Piston.

Das geht ohne Probleme, jedoch geht es nicht über Rechtsklick auf das Bedienelement in der Oberfläche und Auto-Detect sondern über das Menü MIDI/Key Triggers for Master Pistons ans Menu Functions for All Organs (Unless Overriden) oder das entsprechende orgelspezifische Menü. Bei den MIDI-Funktionen hast du immer (oder meistens?) einen Primary Input und einen weiteren Reiter Input 2. Letzteren kannst du nutzen, um einer Funktion ein zweites Bedienelement hinzuzufügen. Im Fall der Trigger +/- hat Martin Dyde vorgesorgt und bietet über weitere Kopien der Funktion Registration: stepper: trigger +1 / -1 die Möglichkeit, jeweils bis zu 10 Bedienelemente zu nutzen - die heißen dann Registration: stepper: trigger +1 3/4 ... 9/10.


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2025 21:49
#34
Ne

Boah, krass!! Das geht auch! Ach, schön, dass die ganzen Funktionalitäten so langsam kennenlerne. Danke!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!