The World's Most Popular Hymns and Choral Music from Romsey Abbey

26.10.2024 21:06 (zuletzt bearbeitet: 27.10.2024 13:02)
avatar  Montre
#1
avatar

Ein Live-Konzert am 27.10. 21:30
Chor und Orgel aus der Romsey Abbey, an der Orgel R. McVeigh

https://www.youtube.com/watch?v=t0ibJSj726M


 Antworten

 Beitrag melden
27.10.2024 22:18 (zuletzt bearbeitet: 28.10.2024 00:12)
avatar  Montre
#2
avatar

Wow, für die Fuge BWV 552 hat er spontanen Applaus bekommen.

Gesänge alle mit Text hinterlegt. Da haben sie sich wirklich Mühe gegeben! Da floss vorhin auch mal eine dankbare 50 Pfund-Spende.

Nicht zu verachten des Organisten bunte Socken ;-)

Das war ein sehr schönes Konzert und es ist sicher R. McVeigh seinem Engagement zu verdanken, dass er das Streaming ermöglicht hat.


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2024 10:18
#3
Or

Bei aller Kritik die man durchaus an ihm haben kann, er betreibt einen sehr hohen Aufwand und tut für die Publicity unseres geliebten Instrumentes schon sehr viel.
Nebenbei: Frau Lapwood hat für ihr Konzert nächstes Jahr innerhalb von 3 Tagen praktisch die vollständige Royal Albert Hall ausverkauft…das ist schon beeindruckend!


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2024 11:00
#4
Sa

Also nur mal nebenbei...
Blackburn Cathedral ... hier spielte Richard Mac Veigh das Finale aus der sechsten Sinfonie von Vierne. Das Stück ist sehr, sehr schwer. Seine Socken oder anderer Kram interessieren wirklich nicht. Er ist ein gestandener Konzertorganist. Sein Spiel verdient großen Respekt. Seine Internet Auftritte machen unser Instrument populär. Damit verdient er sein Geld. Wenn das Set Redcliffe so gut wird wie sein Spiel, dann...RESPEKT.....


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2024 14:46
avatar  Montre
#5
avatar

Wenn du Socken "und anderen Kram" für dich ausblendest, dann ist das deine Sache. Hier wird man das wohl mal erwähnen dürfen (zumal sich Leute bei anderen Organisten schon mal drüber aufgeregt haben). Das er gut Spielen kann, steht außer Frage.

Dank M. Dyde's Hauptwerk-Entwicklung können wir ein paar hundert Orgeln dieser Welt zu Hause spielen. Dafür kann man ihm mindestens den gleich hohen Respekt zollen. Das heißt für mich aber nicht, dass ich aufgrund dessen nichts an Hauptwerk kritisieren darf. So kommt es in deiner Aussage aber zum Ausdruck.


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2024 20:58 (zuletzt bearbeitet: 28.10.2024 22:51)
avatar  Amorosa
#6
Am

Hello, Mr. Mc Veigh,

unfortuanetly we have no money to buy your new sampleset. But we can hear mistakes. Please send us licences and 2079 Euro for 94,5 hours testing.
Yours

PS: The money please to my known to you bank account number:
kiss :-) Amorosa


Admin: Alle User-Namen entfernt


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!