HW9 ist da

  • Seite 3 von 3
14.02.2025 20:12 (zuletzt bearbeitet: 14.02.2025 22:07)
#31
avatar

Zitat von Montre im Beitrag #28
Danke für den Hinweis! Ich habe es gerade in 7 Minuten runtergeladen...

AWS sei Dank 😜. Offensichtlich hat sich MDA die Kritik über in der Vergangenheit recht hakelige Downloads zu Herzen genommen.


 Antworten

 Beitrag melden
14.02.2025 21:33
avatar  Montre
#32
avatar

Tatsache, sehr aufmerksam. Ist mir nicht aufgefallen.


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 00:52
avatar  Montre
#33
avatar

Update 9.0 auf 9.0.1 verlief problemlos. Sehr gute Optionen, die die Overview-Seite erweitern. Die Optionen sind nicht so easy zu finden, aber letztendlich ziemlich cool. Sind die Touch-Menu-Tabs sichtbar, dann sind die bisherigen Reiter des Touchmenü ausgeblendet. Genau so wollte ich das haben. Prima! :-)


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2025 20:24
avatar  Montre
#34
avatar

Weiß jemand, mit welcher Einstellung man diesen Dialog unterdrücken kann? Der letzte Satz ist ein schlechter Scherz.

Bild entfernt (keine Rechte)


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2025 18:27
#35
avatar

Zitat von Montre im Beitrag #34
Weiß jemand, mit welcher Einstellung man diesen Dialog unterdrücken kann? Der letzte Satz ist ein schlechter Scherz.

General Preferences --> Advanced preferences --> Reset MIDI organ console when Hauptwerk resets?
Im Dropdown-Menü wählst du dann das gewünschte Verhalten aus.


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2025 21:57
avatar  Montre
#36
avatar

Yepp, danke. Man muss das auf "Send Off to all Stops" stellen. Bei Option 1+3 kommt der Dialog.


 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2025 18:52 (zuletzt bearbeitet: 07.03.2025 18:53)
#37
avatar

Bei Option 1 hängt es laut Handbuch davon ab, welchen Spieltischtyp du ausgewählt hast. Das von dir beschriebene Verhalten gilt laut Hauptwerk Advanced User Guide S.77 automatisch für Johannus und Makin ab 2000.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!