Tatsch Bildschirme

02.12.2024 18:15
avatar  Positiv
#1
avatar

Mein Touch Bildschirm Illijammer reagiert schon einigermaßen. Aber zweimal hindonnern will und verträgt er auch, Maus war mir trotzdem bisher lieber und schneller. Nun ist meine Hängekonstruktion sehr wackelig und ich würde Sie gerne verbessern. Ist mein Bildschirm zum Tatschen zu groß mit 17 Zoll? Was sind eure Ideen. Hier mein Foto.

Bildanhänge
imagepreview

{[norights]}


 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2024 21:06 (zuletzt bearbeitet: 02.12.2024 22:52)
avatar  Montre
#2
avatar

Das ist ein 24". 17" ist für heutige Verhältnisse zu klein. Das reicht für kleinere Orgeln.
Verkleinern wäre meiner Meinung nach nicht vernünftig. Wenn da was wackelt, dann ist Deine Halterung und/oder die Befestigung die Ursache.
Ich bin da etwas konsequenter (rücksichtsloser?) gewesen und habe die Halterung an der Orgel verschraubt. Das sitzt bombenfest (ist ein 22"). Ich kann den Monitor bis über die Manualbacken schwingen und habe dann die max. Nähe zum Screen.

Siehe hier.


 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2024 09:46 (zuletzt bearbeitet: 03.12.2024 09:51)
avatar  Positiv
#3
avatar

Natürlich ein 24er. Da bin ich schon entwöhnt, denn ausser dem Hauptwerk PC gibt es nur noch Handys, Tablets und Notebooks im Haus.

Mein Monitor ist wie bei Dir, aber anstelle an der Orgel an der Wand befestigt und steht auf der Manualbacke drei. Wenn ich ohne Hauptwerk spiele kann ich es wegklappen. Vielleicht an der Manualbacke noch unterlegen und auf Spannung stellen?. Das Klappscharnier allein ist halt zu wackelig bei mir. Und die Orgel direkt an die Aussenwand zu schieben verbietet der Schimmelratgeber.

Kleiner würde z. B. heißen zwei (ab) 10erTablets auf den Notenpult zu stellen und mit dem PC über Wlan zu verbinden. Allerdings preisen die Hersteller das erst als neue Lösung in 2024 vom Tablet über usb-c an den Monitor an.. Wenn ich da irgendwas von temu oder ebay für 60 € pro tablet nur für diesen Zweck nehmen würde? Ob das funktioniert?. Vielleicht links und rechts an den Notenständer der Orgel hänge (das alte Backbrett?) ? Ohne Maus auf der Orgelbank.

Da ich alles immer mal wieder verkaufe (oder verwertstoffe) und nur wenig sammle, sind Bohrarbeiten an der Orgel nicht mein Ding, aber natürlich trotzdem eine von mir anerkannte Problemlösung,

Michael


 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2024 17:39
avatar  Montre
#4
avatar

Deine Halterung scheint für diesen Zweck nicht geeignet zu sein. Bei mir "schwebt" der Monitor über der 2. Manualbacke. Die Halterung habe ich weit hinten angebracht, damit ich den Monitor seitlich und nach unten wegstellen kann, so das der WAF-Faktor eingehalten werden kann.


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2024 18:13
avatar  Positiv
#5
avatar

Das Wackeln kommt nur von der Einpunktanbringung des Auslegers am Monitor. Den Monitor irgendwo an der Orgel aufsetzen ist dann unumgänglich. Es gibt sicher noch bessere Lösungen, die ich im Internet unter Hauptwerkorgeln im Selbstbau gerade suche (eine Holzkiste um den Monitor bauen?),


Michael


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!