Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ankündigung von Voxus
…es dauert noch eine Weile, aber das könnte ein echter Knaller werden:
https://youtu.be/GRavxM4y9QE?si=uk22cOdz6zFRCCPC
https://de.wikipedia.org/wiki/York_Minster#Orgel
Choir auf IV statt I, interessant. Den Nachhall von York Minster gibt es bereits als IR-Datei, falls jemand seine VPO schon einmal da hineinversetzen will.
#3
#4
Zitat von Soubasse im Beitrag #2
Choir auf IV statt I, interessant.
Das kann ich mir kaum vorstellen und vermute einen Fehler in der Wikipedia. Warum sollte man von den üblichen Standards abweichen? In der Disposition im NPOR werden die Werke in der üblichen Reihenfolge aufgelistet. Dort wird eine Spielhilfe "Choir and Great exchange". Nett, wenn man kontinentaleuropäische Literatur spielen möchte ;-).
Hast Recht, ist ein Fehler. Wäre merkwürdig gewesen.
https://www.harrisonorgans.com/wp-conten...inster-2021.pdf
Die Disposition auf Wikipedia scheint auch nicht mehr aktuell zu sein.
Hier direkt von H&H
https://www.harrisonorgans.com/wp-conten...inster-2021.pdf
#7
Eine sehr interessante Ankündigung, gerade auch im Hinblick darauf, dass das neue Set von Richard McVeigh kurz vor der Veröffentlichung steht. Ob das einige vom Kauf abhalten und zum Warten auf 2026 animieren wird? Ich persönlich kann den Hype um das Instrument in Redcliffe nicht so ganz nachvollziehen und finde die Yorker Orgel deutlich interessanter.
Zitat von Organtob im Beitrag #6
Die Disposition auf Wikipedia scheint auch nicht mehr aktuell zu sein.
Hier direkt von H&H
https://www.harrisonorgans.com/wp-conten...inster-2021.pdf
…jetzt sehe ich, dass @Soubasse den Link direkt davor schon gepostet hat…vielleicht brauch ich doch mal ne Brille 🤓
#9
Zitat von Salicional 8 im Beitrag #7
Ob das einige vom Kauf abhalten und zum Warten auf 2026 animieren wird?
Gute Frage. Schlimmstenfallls sind das ja ab jetzt zwei Jahre. Interessant ist dann natürlich vor allem der direkte Vergleich der beiden H&H-Sets. Ob York Minster das erste (?) Set sein wird, für das ein vierstelliger Betrag aufgerufen wird? Die Systemanforderungen dürften ebenfalls interessant werden.
Zitat von Großbordun im Beitrag #9
b York Minster das erste (?) Set sein wird, für das ein vierstelliger Betrag aufgerufen wird?
Ich würde vermuten, zumindest knapp. Die ersten wären Sie nicht. Inspired Acoustics hat über lange Zeit solche Beträge für ihre Sets aufgerufen (MTH sollte meiner Erinnerung nach ca 1200 kosten), bevor sie vor einem Jahr ihre Preispolitik geändert haben.
Zitat von Großbordun im Beitrag #9
Die Systemanforderungen dürften ebenfalls interessant werden.
Teures Set und neuer Rechner...💸🥴
#11
Das ist natürlich mal eine Ankündigung. Die Sets von Voxus sind schon klasse. Warten wir es ab. Das Update der Orgel von Dudelange hat meines Erachtens 3 Jahre auf sich warten lassen und wurde immer wieder verschoben… Ob das bei diesem Set auch so wird? Redcliffe wird sicher ein Vergleichsinstrument werden. Zwei hochpreisige Sets… Ich gehe davon aus, dass York sehr teuer wird, Haarlem hat ja schon fast die 1000 Euro gekratzt. Auf die Systemanforderungen bin ich ebenfalls gespannt, bei Redcliffe sind wir knapp unter 100 GB.
#12
Ich empfehle übrigens die Beiträge im amerikanischen Hauptwerksforum…
Ich denke, dass Redcliffe jetzt erst einmal eine Hausnummer werden wird, ein sechskanaliges Set einer Orgel, die wenig Veränderung erfahren hat. Hype würde ich es noch nicht nennen, aber es ist eine steile Vorlage. Das steht fest!
#13
#14
#15
- Hauptwerk
- Hauptwerk-Konfiguration, Diskussion
- Hauptwerk-Samplesets
- GrandOrgue
- GrandOrgue-Konfiguration, Diskussion
- GrandOrgue-Samplesets
- Sweelinq
- Sweelinq-Konfiguration, Diskussion
- Sweelinq-Samplesets
- Sonstige Orgelsoftware
- Organteq
- Sonstige Sampler
- Hardware
- Spieltische und Selbstbau
- Zubehör (PCs, Monitore, Interfaces etc.)
- Klangabstrahlung
- Musikalisches
- Noten, Einspielungen, Konzerte
- Sonstige Musikthemen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!