Projekt: "Jetzt wird es endlich fertig gemacht...."

  • Seite 2 von 2
02.07.2025 22:32
#16
So

Warum baust du denn den Setzer selbst nach, wenn ihn GO und HW direkt an Bord haben und dieser nur bedient bzw. angezeigt werden müsste? Oder hat Sweelink so etwas nicht?


 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2025 22:53
#17
avatar

Zitat von Soubasse im Beitrag #16
Warum baust du denn den Setzer selbst nach, wenn ihn GO und HW direkt an Bord haben und dieser nur bedient bzw. angezeigt werden müsste? Oder hat Sweelink so etwas nicht?


Im Prinzip aus zwei Gründen:

1. Weil ich kann
2. Weil GrandOrgue hier ein Problem hat. Natürlich kann ich die Setzer direkt von GO nutzen und natürlich funktionieren die auch. Wenn ich jedoch über GO etwas speichere, dann schlägt der Wechsel der Orgel fehl, da ich erst den Dialog bestätigen muss welcher mich über Veränderungen der Einstellungen informiert. So lange ich nicht im Dialog auswähle ob gespeichert werden soll oder nicht, geht es an dem Punkt nicht weiter. Der Setzer ist eben eine Veränderung der Konfiguration.

Dazu hatte ich auch mal einen Beitrag erstellt: https://github.com/GrandOrgue/grandorgue/discussions/2208


 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2025 23:23
#18
avatar

Zitat von Christian_Hofmann im Beitrag #17
Im Prinzip aus zwei Gründen:


Okay Drei Gründe :)

3. Ich spiele mit GO und OrganTEQ, beide funktionieren unterschiedlich. GO sendet z.B bei Setzer und Crescendo Informationen zurück wie sich die Register verändern. OrganTEQ zum Beispiel tut dies nicht. Dort lassen sich nur Register mit einem Signal verändern, jeder gibt es keine Reaktion wenn man in der Software etwas anklickt oder die Setzer nutzt.

So komplex ist der Setzer ja auch nicht. Ein Array welches für jedes Register eben 0 oder 1 speichert. Wird der Speicher abgerufen, dann wird einfach entsprechend für jedes Register An oder Aus gesendet. Also total simpel.

Lange Rede kurze Unsinn, ich kann mich so eben darauf verlassen, dass alles mit jeder Software läuft.


 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2025 23:49
avatar  Montre
#19
avatar

Zitat von Christian_Hofmann im Beitrag #18
Lange Rede kurze Unsinn, ich kann mich so eben darauf verlassen, dass alles mit jeder Software läuft.

So sehe ich das auch. Der beste Grund ist aber der Erste. Gefällt mir :-)


 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2025 23:52
#20
avatar

@Montre Du weißt ja als alter Hase selbst wie es ist. Wenn es läuft ist man stolz und es ist ja total simpel... Davor, beim umsetzen ist man ständig der Verzweiflung nahe, weil es nicht oder nicht so wie gewollt funktioniert und dann diese Hoffnungslosigkeit :)


 Antworten

 Beitrag melden
03.07.2025 19:30
avatar  Montre
#21
avatar

Sagen wir mal so - die Vielfältigkeit der möglichen Probleme ist nahezu unendlich und es gibt Dinge, die einen Entwickler in den Wahnsinn oder Depression treiben können.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!