Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag verstößt gegen die Nutzungsbedinungen des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte zu vermeiden.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Online Fortbildung Soul Play - Netzwerk Popularmusik in der Kirche

Ja, das sind sicher Aspekte, die für und gegen die Orgel sprechen. Und die Anschlagdynamik für die erwähnten Sonaten ist der Pfeife im Gegensatz zur Klaviersaite fremd.
Gerade vor ein Tagen kam meine Tochter zu Besuch mit der neuen Nyckelharpa (Geige) und wir haben zusammen an der benachbarten Kegellade im Kirchenraum musiziert. Was meine Tochter in der Handyaufnahme spielte, war tonlich super. Die Orgel aber grauslig und stimmungsbedürftig. Der Hall hat alles ein wenig gerettet.
Zwart braucht mehr als eine Steinmann mit 5 Registern.
Ins Wasser fällt ein Stein könnte ich dagegen auf jeder Orgel spielen.
Aber ich gebe zu, die Empfindungen sind unterschiedlich und das ist gut so.
Michael
Am
Am
Zitat von Montre im Beitrag #11
....es ist nicht nur die Musik, sondern auch der Interpret, der einem Werk die notwendige Tiefe verleihen kann. Das durfte ich so manches mal erleben und wurde mir auch schon bestätigt. Ich habe "nichts Besonderes" gespielt, aber das mit Liebe und dem Willen, dass es die Herzen der Zuhörer erreicht und bewegt.
Ja, das habe ich bei deinen Demos ....
....und auch der enormen Arbeit in z.B. die Gliederung dieses Forums schon öfters gespürt!.
Danke.

- Hauptwerk
- Hauptwerk-Konfiguration, Diskussion
- Hauptwerk-Samplesets
- GrandOrgue
- GrandOrgue-Konfiguration, Diskussion
- GrandOrgue-Samplesets
- Sweelinq
- Sweelinq-Konfiguration, Diskussion
- Sweelinq-Samplesets
- Sonstige Orgelsoftware
- Organteq
- Sonstige Sampler
- Hardware
- Spieltische und Selbstbau
- Zubehör (PCs, Monitore, Interfaces etc.)
- Klangabstrahlung
- Musikalisches
- Noten, Einspielungen, Konzerte
- Sonstige Musikthemen
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!