Konzert NAK Chemnitz 17.05.2025

27.05.2025 19:58
avatar  Positiv
#1
avatar

Die neuapostolische Kirche in Chemnitz verfügt über eine Mixtuur Hauptwerkorgel, die für Laien nicht als Computerorgel erkennbar sein dürfte.

https://www.youtube.com/live/Bd43xZ7OfGs?si=kXoij3rp5KkXWWwi

Das Konzert beginnt mit Michael Schütz (Beginning) aus den 20 Pop Stücken für Orgel.

Die neuapostolische Kirche besteht mit Ausnahme der Verwaltungsangestellten und der hauptamtlichen Apostel aus ehrenamtlichen Geistlichen und hier aus ehrenamtlichen Musikerinnen. Das Ergebnis kann sich hören lassen?

Michael


 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2025 22:43
#2
So

Ich würde soetwas, also eine HW-Installation in einer Kirche, ja gern mal live hören. Chemnitz ist nur leider weit weg...


 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2025 23:20 (zuletzt bearbeitet: 27.05.2025 23:24)
avatar  Montre
#3
avatar

Lieber Michael,
vielen Dank für den Link! Jenkins, Rutter, Sigi Hänger, Christoph Oellig, Julia Meier, ein Taizé u.a. - wunderbar.
Hier noch ein Artikel dazu: https://bezirk-chemnitz.nak-nordost.de/d...liche-Chormusik

Ist eine Hybrid-Orgel wie in WHV, oder?


 Antworten

 Beitrag melden
28.05.2025 10:41 (zuletzt bearbeitet: 28.05.2025 10:45)
avatar  Positiv
#4
avatar

Grundlage ist die Pfeifenorgel von Sauer mit 13 Registern, welche zunächst von Ahlborn und seit 2019 mit Hauptwerk Mixtuur zu einer dreimanualigen Orgel erweitert wurde.

Dazu gibt es einen Flyer mit weiteren Informationen (nach unten scrollen):

https://kirchenmusik.nak-nordost.de/orgelkonzerte-chemnitz



Michael


 Antworten

 Beitrag melden
28.05.2025 21:25
avatar  Montre
#5
avatar

Dann gleicht das der Hybrid-Orgel in Wilhelmshaven. Auch 13 Register einer ehem. Sauerorgel plus Hauptwerk mit den Samplesets Kuhn (TUP/Essen) und Stahlhuth/Jann (Dudelange). Lt. Mixtuur ist die Intonation komplett auf den Raum abgestimmt und hat mit den Samplesets, wie sie im Shop erhältlich sind, nichts mehr zu tun.
Mixtuur hat wohl geeignete Intonations-Tools dazu. Sie bauen auch eigene Lautsprecher für die Hauptwerk-Abstrahlung.
Ich habe in Wilhelmshaven schon gespielt und die Orgel oft gehört. Das ist absolut professionell umgesetzt. Das Set (oder zwischengeschaltete Elektronik) passt sich der Verstimmung der Pfeifen an.

@Soubasse: WHV ist vermutlich weiter weg, aber wäre ein kleines Forentreffen wert :-)


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2025 16:38
#6
avatar

Hat von euch jemand Kontakt zur nak in Hildesheim? Die Orgel dort sieht zumindest interessant aus.


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2025 19:06 (zuletzt bearbeitet: 04.06.2025 19:07)
#7
avatar

Zitat von Christian_Hofmann im Beitrag #6
Die Orgel dort sieht zumindest interessant aus.

Hier ein Link zur Disposition - interessant ist der Widerspruch zwischen

Zitat
Die Orgel ist rein mechanisch, lediglich der Blasebalg und der Tremulant werden elektrisch betrieben.

im Abschnitt "Allgemeines" und

Zitat
Pedaltraktur elektrisch

im Abschnitt "Disposition". Ob die Orgel zwei Motoren hat?


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2025 19:20 (zuletzt bearbeitet: 04.06.2025 19:22)
#8
avatar

Zitat von Großbordun im Beitrag #7
im Abschnitt "Disposition". Ob die Orgel zwei Motoren hat?

Wäre zumindest wegen der Teilung der Orgel nicht abwegig. Aber abwegig ist bei so einem Neubau eine Mechanik über dem Boden zu verlegen. Elektrisch würde da schon mehr Sinn machen, vor allem wenn man bereits einen Teil der Orgel elektrisch ausgeführt hat. Gerade beim Pedal wäre der höhere Kraftaufwand ja nicht so relevant. Mechanisch bedeutet aber auch, dass ein Bakerhebel vorhanden sein könnte... Klanglich ist die spannende Frage wie es für den Spieler klingt.


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2025 09:12
avatar  Positiv
#9
avatar

Ob die Orgel zwei Motoren hat usw. brauchen wir eigentlich hier nicht zu spekulieren, denn der Gemeindevorsteher steht mit seiner Handynummer offen im Internet erreichbar (außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, da ehrenamtlich) und eine Emailadresse gibt es auch. Und dann erfahren wir sicher ggf. auch eine Ansprechpartnerin mit näheren technischen Kenntnissen und bekommen einen "Lokaltermin".

Nur zu. Vielleicht liest jemand mit, der um die Ecke wohnt und hier berichten möchte. Ich bin leider weit weg vom Schuss.



Michael


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!