Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Lautstärkeeinstellung / Volume vs. trim dB
Hallo zusammen,
ich stelle mir gerade die Frage, was der Unterschied beim Volume-Schieber (Menü Engine des Toch-Menüs) und der Einstellung Trim dB direkt darunter ist. Hab auch schon in der Hauptwerk-Hilfe nachgeschaut, die Erklärungen dort helfen mir aber nicht wirklich weiter.
Ich übe gerade Introduktion und Passacaglia von Reger. Da hört ja die Introduktion mit einem bombastischen Tutti-Klang auf und das Pedal spielt danach das Passacaglienthema mit einem Subbaß 16´. Zu Übezwecken möchte ich natürlich die Lautstärke manuell justieren. Meine Familie wird sonst aus dem Wohnzimmer gefegt ....
Ich habe das bisher immer intuitiv gemacht, mal den Volume-Regler geschoben, mal die Werte von Trim dB verändert.
Ich höre keinen Unterschied raus. Aber es gibt sicher einen Unterschied zwischen beiden Features. Seid ihr schon dahinter gestiegen?
Und vielleicht auch noch: Könnte man über eine Pistonbelegung 2....3 Lautstärkestandardeinstellungen festlegen? Dann bräuchte ich nicht das Touchmenü immer dafür öffnen.
Verstehe es so: Trim db ist das Grundlevel., so dass bei maximalem Volume keine Verzerrungen entstehen. (nicht in roten Bereich).
Auch die Grundlautstärke verschiedener Sets lassen sich so einander anpassen.
Ich liebe es, einzelne oder wenige Register auch mal lauter und deutlicher in ihrer schönen Zeichnung zu hören.
Richtung Tutti wird es dann zu laut.
Also habe ich mir Audio Volume auf einen Fußschweller legen lassen. ;-)
Finde ich klasse. Seitdem freut mich das beim Spielen sehr.
Höre jeden Ansatz z.B. bei einem Flötenregister .......und bei vollerem Werk trete ich den Rückzug an, Muss mir ja nicht volle Dröhnung auf die Ohren geben. Schon gar nicht in einer Mietwohnung
- Hauptwerk
- Hauptwerk-Konfiguration, Diskussion
- Hauptwerk-Samplesets
- GrandOrgue
- GrandOrgue-Konfiguration, Diskussion
- GrandOrgue-Samplesets
- Sweelinq
- Sweelinq-Konfiguration, Diskussion
- Sweelinq-Samplesets
- Sonstige Orgelsoftware
- Organteq
- Sonstige Sampler
- Hardware
- Spieltische und Selbstbau
- Zubehör (PCs, Monitore, Interfaces etc.)
- Klangabstrahlung
- Musikalisches
- Noten, Einspielungen, Konzerte
- Sonstige Musikthemen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!