Walcker / 2020 / Papenburg / DE

17.06.2023 20:28
avatar  Montre
#1
avatar

SteckbriefDaten
Orgelbauer / Baujahr / Standort / LandWalcker / 2020 / Papenburg / DE
Register / Werke / Akustik99 / IV+P / ? s
Kanäle / Anforderungen6 / 32-54 GB
Sampleset-Hersteller / LizenzPipeloops / kommerziell


 Antworten

 Beitrag melden
17.06.2023 20:28
avatar  Montre
#2
avatar

 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2024 20:46
avatar  Montre
#3
avatar

Wem das Sampleset gefällt und nur wg. des hohen Preises nicht kauft, dem wird dieses Angebot gefallen (umgerechnet ca. 383 EUR!).


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2024 10:40
#4
Ch

Hier muss ich insistieren, was Wolfgang schreibt: eines der besten Sets, die ich kenne, zumindest, wenn man Wert auf eine deutsch-romantische Orgel ohne Kompromisse legt. Für den Preis unbedingt zuschlagen ;-)

Ich frage mich nur, was "Chant of Nuns" für eine Komposition ist, kenne ich gar nicht :-o Sehr schönes Stück und sehr gut gespielt!


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2024 12:42 (zuletzt bearbeitet: 08.09.2024 14:50)
avatar  Montre
#5
avatar

Danke Christoph, da war ich mit den Information etwas knapp - der Choral der Klosterfrauen steht in "Orgelromantik 1" von Roman Bissinger.


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2024 17:29 (zuletzt bearbeitet: 08.09.2024 17:31)
avatar  Montre
#6
avatar

Was etwas seltsam ist, das der Verkäufer 46 Einspielungen auf contrebombarde hat, aber keine Einzige mit der Papenburg.


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2024 21:33
#7
avatar

Zitat von Montre im Beitrag #6
Was etwas seltsam ist, das der Verkäufer 46 Einspielungen auf contrebombarde hat, aber keine Einzige mit der Papenburg.

Da er das Set ja verkauft, hat es ihm vielleicht nicht so sehr zugesagt, dass er damit Aufnahmen veröffentlichen wollte?


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2024 22:50 (zuletzt bearbeitet: 09.09.2024 21:14)
avatar  Montre
#8
avatar

Das weiß man doch im Testzeitraum. Spätestens nach zwei Abenden steht es bei mir fest. Mit der Papenburg hatte ich erst zu kämpfen, weil sie sehr knackig/kräftig klang. Ich fand kaum Klänge, die Romantik nur erahnen ließen. Erst später brachte ich dann einige brauchbare Kombinationen zustande. Diese Erfahrung hält mich jetzt vom Kauf zurück. Auch angesichts der Tatsache, das sich noch spannende Sets in den Pipelines der Hersteller befinden, die nicht preiswert sein werden. Dann spare ich doch lieber auf Musthave-Sets :-) ... z.B. die Harrison & Harisson, St. Mary Redcliffe


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2025 22:18 (zuletzt bearbeitet: 12.01.2025 22:36)
#9
Or

Inzwischen gibt es eine lohnende (erste?)Aufnahme des original Instruments:
https://aeolus-music.com/products/chaconne-1927

Einen Eindruck gibt es hier:
https://youtu.be/-EfNNGhc5vs?si=oCk8j4q-0k-qoCDA


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2025 00:38 (zuletzt bearbeitet: 13.01.2025 00:46)
avatar  Montre
#10
avatar

Danke für den Tipp! Elke Völker hat auch eine CD im gleichen Haus heraus gebracht. Demo
Das Sampleset muss sich im Preis allerdings erst mal halbieren, bevor es bei mir in die Vorauswahl kommt ;-)


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2025 06:42
#11
So

Vielleicht ist das o.g. Angebot im CB Forum noch verfügbar?


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2025 10:03 (zuletzt bearbeitet: 13.01.2025 10:03)
#12
Or

@Montre stimmt, die Aufnahme hatte ich übersehen (habe sie gleich meiner Mediathek hinzugefügt 👍🏻).

Habe bei der Chaconne von Höller mal die neue Papenburg(Original)mit meiner von der Landau (Sampleset) verglichen und finde sie sowohl bei der klangräumlichen Wirkung als auch dem Gesamtklang des Instruments erstaunlich (und erfreulich) nah beieinander.
Falls Dich dieser Orgelstil interessiert und Du nicht zwingend 4 Manuale brauchst, wäre die Landau eine großartige (und etwas günstigere) Alternative.


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2025 20:01
avatar  Montre
#13
avatar

Zitat von Soubasse im Beitrag #11
Vielleicht ist das o.g. Angebot im CB Forum noch verfügbar?

Das ist möglicherweise ein unseriöses Angebot.

Zitat von Organtob im Beitrag #12
Falls Dich dieser Orgelstil interessiert und Du nicht zwingend 4 Manuale brauchst, wäre die Landau eine großartige (und etwas günstigere) Alternative.

Danke, die Landau habe ich auf dem Schirm, warte aber noch auf ein besseres Angebot. Ich habe viieelll Zeit und viele Sets, mit denen ich mir die Zeit vertreiben kann.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!