Bereits Mitglied?
Mitglied werden?
Themen in diesem Bereich
Thema Antworten Aufrufe Letzte Aktivität
Für Hauptwerker Der EinstiegDer Einstieg
erstellt von: Montre 30.04.2023 00:38
3
Montre
21.05.2023
137
avatar Montre
21.05.2023 15:49
Der Audio-Mixer in Hauptwerk VIIIDer Audio-Mixer in Hauptwerk VIII
erstellt von: Montre 03.09.2023 19:47
14
Montre
vor 27 Minuten
199
avatar Montre
vor 27 Minuten
Anleitung für HW 7Anleitung für HW 7
erstellt von: Carlo 23.04.2023 12:26
9
Snah
23.09.2023 21:53
132
avatar Snah
23.09.2023 21:53
Mehrkanal-AufnahmeMehrkanal-Aufnahme
erstellt von: Montre 10.09.2023 18:53
5
Montre
12.09.2023
68
avatar Montre
12.09.2023 20:49
Seiten: 1 2 Hauptwerk und OBSHauptwerk und OBS
erstellt von: Brassmann 26.08.2023 23:33
22
Montre
02.09.2023
243
avatar Montre
02.09.2023 19:04
Seiten: 1 2 3 Hauptwerk VII - Der MixerHauptwerk VII - Der Mixer
erstellt von: Montre 15.04.2023 00:05
37
Montre
31.08.2023
853
avatar Montre
31.08.2023 19:43
Seiten: 1 2 Hauptwerk VIIIHauptwerk VIII
erstellt von: Montre 15.08.2023 21:39
15
Montre
26.08.2023
340
avatar Montre
26.08.2023 00:25
Seiten: 1 2 3 4 5 6 Letzte Seite HW Test - Fragen über FragenHW Test - Fragen über Fragen
erstellt von: Brassmann 20.05.2023 22:48
132
Montre
17.07.2023
1.675
avatar Montre
17.07.2023 20:55
Erfahrungsaustausch Mehrkanal-KonfigurationErfahrungsaustausch Mehrkanal-Konfiguration
erstellt von: Carlo 11.06.2023 22:15
7
Montre
12.06.2023
111
avatar Montre
12.06.2023 19:18
Upgrade von Hauptwerk 4.x sinnvoll?Upgrade von Hauptwerk 4.x sinnvoll?
erstellt von: Montre 08.06.2023 11:39
6
Montre
08.06.2023
99
avatar Montre
08.06.2023 23:29
Hauptwerk ODF anpassenHauptwerk ODF anpassen
erstellt von: Brassmann 17.05.2023 22:39
11
Montre
18.05.2023
142
avatar Montre
18.05.2023 20:40
Aktivitäten im Hauptwerk-ForumAktivitäten im Hauptwerk-Forum
erstellt von: Montre 17.05.2023 10:40
4
Brassmann
17.05.2023
98
Br Brassmann
17.05.2023 12:30
Berechnung der benötigten Polyphonie für ein SamplesetBerechnung der benötigten Polyphonie für ein Sampleset
erstellt von: Montre 05.05.2023 18:55
1
Montre
06.05.2023
151
avatar Montre
06.05.2023 11:20
Hauptwerk: Unterschiede 4.2 zu 7.0Hauptwerk: Unterschiede 4.2 zu 7.0
erstellt von: Carlo 23.04.2023 15:37
7
Prinzipal67
03.05.2023
146
avatar Prinzipal67
03.05.2023 13:40
Meine Erfahrungen mit Impulse Response Dateien (IR)Meine Erfahrungen mit Impulse Response Dateien (IR)
erstellt von: Montre 15.04.2023 20:27
0
Montre
15.04.2023
79
avatar Montre
15.04.2023 20:27
Login
Aktivitäten
forum_message forum_message
Montre hat einen neuen Beitrag im Thema Der Audio-Mixer in Hauptwerk VIII geschrieben.
So, die erste Version steht soweit und kann mit den Versionen V bis VIII verwendet werden:[[File:image.png|none|fullsize]]
forum_message forum_message
Montre hat einen neuen Beitrag im Thema Der Audio-Mixer in Hauptwerk VIII geschrieben.
Ein Kapitel für HW V-VII ist dazu gekommen:[[File:image.png|none|fullsize]]
forum_message forum_message
Montre, Brassmann und Snah haben 6 neue Beiträge im Thema Der Audio-Mixer in Hauptwerk VIII geschrieben.
Hat jemand Anderes HW VIII, um den praktischen Teil zu testen?
forum_message forum_message
Brassmann und Montre haben 2 neue Beiträge im Thema Der Audio-Mixer in Hauptwerk VIII geschrieben.
Ich kenne mich damit überhaupt noch nicht aus. Das bedeutet zwei Dinge: 1. ich kann es nicht auf Richtigkeit hin überprüfen und 2. ich gehöre genau zur Zielgruppe.Ich kann also anbieten, den Aufsatz auf Rechtschreibung und Verständlichkeit hin zu überprüfen.
forum_message forum_message
Brassmann hat einen neuen Beitrag im Thema Midizierung eines Johannus Opus 540 Spieltisches geschrieben.
Hier nun die Fortsetzung mit ein paar Kleinigkeiten.blog-e44729-Verschiedene-Kleinigkeiten.html@Lehrling Du fragtest noch wann ich das mache. Alles bislang berichtete ist schon lange fertig und ich berichte hier schneller, als ich das machen konnte. Ich sitze seit 13 Monaten fast jeden Abend dran. W...
forum_message forum_message
Neithard, Montre und Brassmann haben 3 neue Beiträge im Thema Neithards HW-Orgelprojekt geschrieben.
Zitat von Brassmann im Beitrag #2Aber ich hätte eine Frage an dich. Gibt es die BDO Spezifikationen öffentlich einsehbar irgendwo? Je mehr ich an meinem (ehemaligen Analogorgel-) Spieltisch rumbastele und erweitere, umso mehr keimt in mir die Idee, den irgendwann noch einmal von Grund auf neu aufzub...
forum_topic forum_topic
Neithard hat das Thema Neithards HW-Orgelprojekt erstellt
So, jetzt geht´s los. Meine ersten Anfänge, eine "Comuterorgel" zu bauen gehen ins Jahr 2000 zurück. Da habe ich mir damals ein Gehäuse gebaut und dort auch einen alten Prospekt verwurstet, den ich aus meiner Karriere als Orgelbauer noch gerettet habe.In den Zweitausendern hab eich mir ein Midifizie...
forum_message forum_message
Snah, Montre und Brassmann haben 4 neue Beiträge im Thema Anleitung für HW 7 geschrieben.
Man kann sich das Geld auch sparen, wenn man sich mithilfe eines Gratistools die englische Anleitung übersetzen lässt.
forum_message forum_message
Montre hat 2 neue Beiträge im Thema Der Audio-Mixer in Hauptwerk VIII geschrieben.
Ich habe heute einen alten PC nach langer Zeit mal wieder gestartet und dort war noch HW VI drauf. Oh, da hat sich bis HW VIII dann doch Einiges getan, was die Mehrkanal-Konfiguration betrifft. Nach diesem kleinen Schreck muss ich sagen, HW VIII ist ein Muss. Gerade der Umweg über Bus groups ist dan...
forum_message forum_message
Großbordun hat einen neuen Beitrag im Thema Rieger / 1999,2004 / Düsseldorf / DE geschrieben.
Bei Contrebombarde ist das Set noch nicht aufgeführt. Das kommt bestimmt in den nächsten Wochen bis zum Release.
forum_topic forum_topic
Großbordun hat das Thema Boogaard / 2014 / Urk, Ichthuskerk / NL erstellt
SteckbriefDatenOrgelbauer / Baujahr / Standort / LandBoogaard / 2014 / Urk, Ichthuskerk / NLRegister / Werke / Akustik44 / III+P / ? sKanäle / Anforderungen? / 8 GBSampleset-Hersteller / LizenzSweelinq / Im Abo enthalten
forum_message forum_message
Montre und Großbordun haben 3 neue Beiträge im Thema Rieger / 1999,2004 / Düsseldorf / DE geschrieben.
Seltsam, das es noch keine Demo-Einspielungen gibt.
forum_message forum_message
Montre hat 2 neue Beiträge im Thema Der Audio-Mixer in Hauptwerk VIII geschrieben.
Noch ein Tipp für die Konfiguration. Im Rank routing stehen die vier Perspektiven immer auf irgendwelchen Einstellungen, die mir das Gefühl vermitteln, dass Hauptwerk da irgendwas macht, was ich nicht möchte.Damit die nicht genutzen Perspektiven auf einem definierten Wert stehen, habe ich den Primar...
forum_message forum_message
Montre hat einen neuen Beitrag im Thema Gebr. Link, Gaida / 1910, 2015 / Ulm, Pauluskirche / DE geschrieben.
Ich mag diesen Theater-Orgel-Sound leider nicht und fand die Demo von Fraser daher schlimm. So ein Set ist bei McVeigh oder Paul Fey besser aufgehoben.
forum_topic forum_topic
Montre hat das Thema Beta von Augustine: 1842 Rumpt-Naber, NL erstellt
https://www.contrebombarde.com/concerthall/music/57063https://www.contrebombarde.com/concerthall/music/57072https://www.contrebombarde.com/concerthall/music/57079https://www.contrebombarde.com/concerthall/music/57088https://www.contrebombarde.com/concerthall/music/57089https://www.contrebombarde.com...
forum_message forum_message
Snah hat 2 neue Beiträge im Thema Ankündigung Coral Pipes geschrieben.
Habe die Demo heruntergeladen und nach drei Tönen wieder deinstalliert. Das geht gar nicht.
forum_message forum_message
Zitat von Montre im Beitrag #11von keiner geringeren als D. Bish gespielt - schaut euch diesen Orgelsessel an!!! Der Sessel ist ja der Hit😅. Nächstes Projekt für die Heimische Orgel🤣.Zitat von Montre im Beitrag #8Die Frage kann ich vielleicht in ein paar Monaten etwas besser beantworten als zum jetz...
forum_message forum_message
In den 46€ ist Orgelfassung plus Bläser-Stimmen enthalten. Man kann auch die Orgel-Solo bzw. Orgel und 1 Trompete Fassung kaufen, die liegt glaub ich beim halben Preis.
forum_message forum_message
Montre und Brassmann haben 3 neue Beiträge im Thema Ankündigung Coral Pipes geschrieben.
Mich hat die Qualität des Neulings interessiert. Ich habe ihm eine PN geschrieben.
forum_message forum_message
Montre hat einen neuen Beitrag im Thema Gebr. Link, Gaida / 1910, 2015 / Ulm, Pauluskirche / DE geschrieben.
Fraser Gartshore stellt das Set gerade unter dem Titel "Amazing Grace" | Amazing Harmonies | Hymn Of The Week" vor:
forum_message forum_message
Brassmann hat einen neuen Beitrag im Thema Midizierung eines Johannus Opus 540 Spieltisches geschrieben.
ZitatLiebe Brassman,Ich bewundert immer wieder Dein Hingabe und dein Tutorial ! Ich frage mich nur, wie schaffstDu das alles Zeit mäßig?Ich suche schon lang solche günstige Taster. Kannst Du der Lieferant nennen?Vielen Grüßen@Lehrling Ich habe diese hier verwendet. Die gibt es in verschiedenen Farbe...
forum_message forum_message
Montre hat einen neuen Beitrag im Thema Meine Orgel-Midi-Lösung geschrieben.
Bei meinem Midi-Panel ist die Einrichtung einer neuen Orgel mit vielen Registern per Midi-Learn mit einem hohen zeitlichen Aufwand verbunden. Martin Dyde hat meinen Verbesserungsvorschlag protokolliert, in der es um die Möglichkeit geht, MIDI-Einstellungen für die virtuellen Bedienelemente einer Org...
forum_message forum_message
Brassmann hat 2 neue Beiträge im Thema Midizierung eines Johannus Opus 540 Spieltisches geschrieben.
Und hier noch ein Update. Habe heute mal etwas Zeit gefunden, Bilder zu sichten und zu sortieren.blog-e44721-Aufgebocktes-Notenpult-und-neue-Daumenpistons.html
forum_message forum_message
Brassmann und Montre haben 2 neue Beiträge im Thema Midizierung eines Johannus Opus 540 Spieltisches geschrieben.
Danke! Und ich hätte das vor einem Jahr auch nicht hinbekommen. Man wächst mit seinen Aufgaben und Ideen (und macht dabei jede Menge Fehler...).
forum_message forum_message
Montre hat einen neuen Beitrag im Thema ODF-Generator geschrieben.
ZitatThe software is currently mainly tested on Linux, but building for Windows is possible and crossbuilds are released here on GitHubGefunden: https://github.com/larspalo/GOODF/releasesIch habe die Windows-Version ausprobiert. Es ist ein umfangreiches Programm, das Design und die Bedienung mutet e...
Wer ist Online?
1 Mitglied und 1 Gast sind Online
Besucher Statistiken
2 Aktive User
1 Mitglied und 1 Gast sind Online

Besucherrekord
17 Benutzer gleichzeitig online (23.08.2023 17:34)

Besucherzähler
Heute waren 59 Gäste und 8 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Themen 181
Beiträge 1609
Mitglieder 30