Bereits Mitglied?
Mitglied werden?
Themen in diesem Bereich
Thema Antworten Aufrufe Letzte Aktivität
Speicherbedarf nach SamplesetSpeicherbedarf nach Sampleset
erstellt von: Großbordun 01.09.2024 10:54
1
Christian_Hofmann
06.10.2024
166
avatar Christian_Hofmann
06.10.2024 00:53
Seiten: 1 2 Erste ErfahrungenErste Erfahrungen
erstellt von: Montre 01.05.2023 19:33
24
Montre
04.04.2024
1.559
avatar Montre
04.04.2024 10:43
Login
Aktivitäten
forum_message forum_message
Organtob und Montre haben 2 neue Beiträge im Thema Jann / 1989 / Päpstliche Basilika St. Johannes Evangelist Waldsassen / DE geschrieben.
Das mit der Akustik ist mir so spontan nicht aufgefallen, ich habe aber die Demos auch nur über die iPad Lautsprecher angehört.Das klang erstmal sauber gemacht, ich muss aber gestehen, mein Geschmack ist das Instrument (trotz der ansprechenden Größe 😜) nicht…In der zu erwartenden Preisklasse würde i...
forum_message forum_message
Montre hat einen neuen Beitrag im Thema Hauptwerk automatisch als Admin in Echtzeit starten geschrieben.
Dieses OneDrive taugt nichts. Ständig will der ein Passwort. Selbst wenn ich drauf zugreife. Ich muss das nach Googledrive verlagern.Hier der neue Link: ws.TaskScheduler-1.0.1.zip für .NET8ws.TaskScheduler-1.1 für .NET9Hier findest du auch meine anderen Projekte.
forum_topic forum_topic
Ich biete 3 Hauptwerk Samplesets zum Verkauf oder Tausch an, die ich zusammen mit einem Orgelkauf erworben habe. Über die letzten Tage hatte ich die Gelegenheit, sie intensiv zu spielen. Tolle Instrumente, aber mich reizen eher andere Samplesets wie OrganART Steinmeyer oder St. Josef Bonn Beuel.- Or...
forum_message forum_message
Holzwurm hat einen neuen Beitrag im Thema Hauptwerk automatisch als Admin in Echtzeit starten geschrieben.
Hallo miteinander,fast ein Jahr später bin voller Neugier auf den Thread gestoßen, aber leider funktioniert keiner der Links nach OneDrive noch.Gibt es die Anleitung noch woanders zum Download?Vielen Dank und Grüße Holzwurm
forum_message forum_message
Montre und Amorosa haben 2 neue Beiträge im Thema Lautsprecher für Orgel geschrieben.
Ich kann dir in Vielem zustimmen. Jeder Raum ist anders, jedes Ohrenpaar ist anders geformt und hört dadurch anders. Dazu kommen noch individuelle Gehörgewohnheiten. Von Usern wurde in den vergangenen Jahren Konfigurationen vorgestellt, von denen ich diverse Komponenten selbst getestet habe. Vieles ...
forum_message forum_message
Montre und Soubasse haben 2 neue Beiträge im Thema Jann / 1989 / Päpstliche Basilika St. Johannes Evangelist Waldsassen / DE geschrieben.
Vielleicht mal mit F5 aktualisieren? Kommst du manuell dahin?Ich lande im Blog[[File:image.png|none|600px|auto]]
forum_topic forum_topic
SteckbriefDatenOrgelbauer / Baujahr / Standort / LandGeorg Jann / 1989 / Päpstliche Basilika St. Johannes Evangelist Waldsassen / DERegister / Werke / Akustik103 / VI+P / ? sKanäle / Anforderungen? / ? GBSampleset-Hersteller / LizenzForestpipes / kommerziellDie Orgel entstand nach vielen Umbauten 19...
blog_entry blog_entry
Blog-Artikel von Montre
Ankündigung Forest Pipes
Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftsbasi...ldsassen#OrgelnDemos:https://www.contrebombarde.com/concerthall/music/61142https://www.contrebombarde.com/concerthall/music/61136https://www.contrebombarde.com/concerthall/music/61151https://www.contrebombarde.com/concerthall/music/61157https://www.co...
forum_message forum_message
Montre und Großbordun haben 2 neue Beiträge im Thema Frage zur MIDI-Konfiguration bei Hoffrichter-Orgel (MS-3 Block) geschrieben.
In HW 4 gab es 20 Master Generals (1 bis 20)
forum_message forum_message
Hallo @Soubasse - Korrekt, < und > Taste senden kein MIDI-Signal- Ab C8 passiert nichts mehr, es geht nicht mehr voran- "Stepper +" via Autodect mit PRG1 hat super funktioniertViele Grüße John
forum_message forum_message
Montre und Geigentom haben 2 neue Beiträge im Thema Mascioni / 2010 / Alessandria, Chiesa di San Giovanni Evangelista / IT geschrieben.
Hallo Tom,Das Gebläse macht auch was mit mir - schlechte Laune ;-)Im ernst, ich brauche diese Art von Realismus nicht. Deshalb lade ich die "Noises" erst gar nicht.Aber danke für deine Anregung. Vielleicht probiere ich es bei nächster Gelegenheit (=Cache neu erstellen) nochmal aus.Das Detuning verwe...
forum_message forum_message
Organtob und Montre haben 3 neue Beiträge im Thema Saint-Saëns, Camille - Symphonie Nr.3, Adagio op. 78 arr. für Orgel geschrieben.
😉😬😇…sobald mir die Arbeit wieder etwas mehr Luft lässt…
forum_topic forum_topic
Ein wunderschönes Adagio, klasse auf der Walcker/Papenburg gespielt und registriert.Die Noten dazu.
forum_message forum_message
Montre hat einen neuen Beitrag im Thema Walcker / 2020 / Papenburg / DE geschrieben.
Zitat von Soubasse im Beitrag #11Vielleicht ist das o.g. Angebot im CB Forum noch verfügbar?Das ist möglicherweise ein unseriöses Angebot.Zitat von Organtob im Beitrag #12Falls Dich dieser Orgelstil interessiert und Du nicht zwingend 4 Manuale brauchst, wäre die Landau eine großartige (und etwas gün...
forum_message forum_message
Montre und Geigentom haben 2 neue Beiträge im Thema Mascioni / 2010 / Alessandria, Chiesa di San Giovanni Evangelista / IT geschrieben.
Hallo Tom,meine Erfahrung mit der Akustik war anfangs auch so - brutal intensiver Hall.Nach wenigen Tagen empfand ich das allerdings nicht mehr so schlimm.Ich kürze den Hall nicht, denn der Raum macht den individuellen Klang aus.Hier sind meine Einstellungen:[[File:alessandria.jpg|none|900px|auto]]V...
forum_message forum_message
Organtob und Soubasse haben 2 neue Beiträge im Thema Walcker / 2020 / Papenburg / DE geschrieben.
@Montre stimmt, die Aufnahme hatte ich übersehen (habe sie gleich meiner Mediathek hinzugefügt 👍🏻).Habe bei der Chaconne von Höller mal die neue Papenburg(Original)mit meiner von der Landau (Sampleset) verglichen und finde sie sowohl bei der klangräumlichen Wirkung als auch dem Gesamtklang des Instr...
forum_message forum_message
Montre und Organtob haben 2 neue Beiträge im Thema Walcker / 2020 / Papenburg / DE geschrieben.
Danke für den Tipp! Elke Völker hat auch eine CD im gleichen Haus heraus gebracht. DemoDas Sampleset muss sich im Preis allerdings erst mal halbieren, bevor es bei mir in die Vorauswahl kommt ;-)
forum_message forum_message
Soubasse und John haben 2 neue Beiträge im Thema Frage zur MIDI-Konfiguration bei Hoffrichter-Orgel (MS-3 Block) geschrieben.
Verstehe ich richtig, dass <> keine MIDI-Signale senden? Die wechseln nur Hoffrichter-intern ABC und 1-8 oder anders ausgedrückt es wird daraufhin Kanal 13, Data 1-24 gesendet? Was passiert, wenn du auf C8 bist und den > Piston drückst?Dass der Set-Button oder der PRG-Piston direkt hintereinander Ve...
forum_message forum_message
Prinzipal67 hat einen neuen Beitrag im Thema Videos des 59. Hausorgelkonzerts mit Prof. Capek geschrieben.
Liebe Forianer,gerne möchte ich Euch zum 60. Hausorgelkonzert am 22.02.2025 um 19.30 Uhr einladen.Organist des Abends wird Julian Emanuel Becker aus Hannover/Leipzig sein. Folgendes Programm ist vorgesehen:Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847):Ouvertüre "Die Hebriden"; Transkription: Martin Schmed...
forum_message forum_message
Organtob hat einen neuen Beitrag im Thema Frage zur MIDI-Konfiguration bei Hoffrichter-Orgel (MS-3 Block) geschrieben.
Guten Morgen.Hast Du die komplette Einrichtung übernommen? Bzw. wie sind die Pistons aktuell belegt?Du kannst die Pistons neu konfigurieren indem Du in Hauptwerk den gewünschten Button (in diesem Fall wohl Stepper+1) per Rechtsklick auswählst und dann auf autodetect gehst, den piston betätigst und d...
forum_topic forum_topic
Hallo liebes Forum,vor einiger Zeit habe ich mir eine gebrauchte Hoffrichter-Orgel (u. a. MS-3 Block) zugelegt.Jetzt würde ich gerne die MIDI-Signale anpassen, falls das möglich ist. Konkret hätte ich zum Beispiel gerne ein Fußpiston, das die Registrierung nach vorne wechselt. Mit der aktuellen Einr...
forum_topic forum_topic
Prinzipal67 hat das Thema Videos des 59. Hausorgelkonzerts mit Prof. Capek erstellt
Liebe Forianer,anbei noch die Links zu den Stücken des 59. Hausorgelkonzerts mit Prof. Wolfgang Capek.Viel Freude beim Anschauen/-hören.Johann Sebastian Bach: Sinfonia aus der Kantate BWV 29Georg-Friedrich Händel: Andante G-Dur, op. 4 Nr. 1Wolfgang Amadeus Mozart: Finale aus der Sinfonie KV 551Franz...
forum_message forum_message
Stefan hat einen neuen Beitrag im Thema Harrison & Harrison / 1912 / Bristol, St Mary Redcliffe / EN geschrieben.
Zitat von Amorosa im Beitrag #54Völlig d'accord, Tobias.(Nebenbei: Ich habe dieses Jahr in gute Monitore + Subwoofer investiert und kann mir in den nächsten Jahren ohnehin kein Set leisten - schon gar nicht solch ein teures. Notgedrungen verkaufe ich zur Zeit welche.)Was hast du dir den für Monitore...
forum_message forum_message
Montre hat einen neuen Beitrag im Thema Weigle / 1971 / Stadtkirche Nagold / DE geschrieben.
Als ich das neue Set (Demo) damals testete, habe ich ein paar wunderschöne Aufnahmen gemacht. Auf Contrebombarde.com war großes Interesse zu beobachten. Diverse Einzelstimmen klingen wirklich traumhaft schön.Mit größeren Registerzusammenstellungen klang sie mir zu geradlinig und leblos. Aber es gibt...
forum_message forum_message
Amorosa hat einen neuen Beitrag im Thema Weigle / 1971 / Stadtkirche Nagold / DE geschrieben.
Aus meiner Sicht hat das Set schöne Stärken, aber auch massive Schwächen:Bei kleiner Registrierung und bestimmten Registerfarben hört man eine wunderschöne Pfeifenansprache. Wirklich beeindruckend.Sobald man fülliger disponiert, mischen sich die Farben mehr und mehr nicht mehr. Sie bleiben teils her...
Wer ist Online?
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online
Besucher Statistiken
2 Aktive User
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Besucherrekord
224 Benutzer gleichzeitig online (14.12.2024 19:40)

Besucherzähler
Heute waren 46 Gäste und 4 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Themen 435
Beiträge 4811
Mitglieder 71