Große Android-Tablets

23.06.2023 19:55
avatar  Montre
#1
avatar

Man ist ja immer wieder mal auf der Suche nach Tablets für die Notendarstellung. Von Samsung werden neue Tablets der S9-Serie erwartet. Das nächstes Samsung-Event findet Ende Juli 2023 statt.

https://www.giga.de/news/samsung-ueberra...mand-gerechnet/


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2025 10:13
#2
Sa

Ich benutze nun seit fast einem Jahr ein S9 Ultra 14,9 Zoll. Ich bin sehr zufrieden. Ich verwende Mobile sheets. Benutzt dies noch jemand? Ich habe Interesse daran, mich auszutauschen.

Salizional


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2025 12:30
avatar  Montre
#3
avatar

Wow, stolzer Preis. Refurbished schon ab 744 €. In den Angeboten sehe ich die Angabe 14,6 Zoll.


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2025 13:38
#4
Sa

Ja, 14,6 stimmt. Ich habe sogar noch etwas mehr bezahlt. Aber es hat sich gelohnt. Bei meinen schlechten Augen nehme ich solche Mehrkosten gerne in Kauf. Das lesen vom Tablet ist wirklich genial. Ich würde nur gerne noch mehr bzgl Mobile sheets verstehen. Das Programm ist vergleichbar mit Forscore. Man bezahlt aber nur einmalig für die App.


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2025 13:51 (zuletzt bearbeitet: 19.04.2025 13:52)
avatar  Positiv
#5
avatar

Vor einem Jahr habe ich das 12,4 große Xiaomi 6 pro für 520,00 € neu in ungeöffneter Originalpackung von privat gekauft. Das Seitenverhältnis kommt dem Din A 4 Blatt wie auch beim ipad pro 12,9 entgegen und reicht von der Größe her suoer für die Notenblätter A4 auf dem Pult.

https://basic-tutorials.de/tests/mobile-...ad-6s-pro-test/

Die 144 hz Auflösung, die rasante Lademöglichkeit 120 Watt Netzteil und sechs Lautsprecher verschaffen in Tests diesem Tablet gleich den Rang nach dem ipad pro.

Aber Vorsicht. Musik Apps, Synthesizer, samples etc. haben für mich wieder die Rückkehr zu Apple gebracht. Vor einigen Wochen gab es das ipad 10 aus 2022 neu originalverpackt für 279,00 € bei media Markt. Wirklich besser ist das 2025 nicht, nur teurer (bis auf die 128 GB!) Die Lautsprecher sind im Vergleich zum Xiaomi 6 pro in Richtung Schrottklang, immer nach meinem subjektiven Empfinden. 64 GB eine Frechheit, aber für die alleinige Verwendung für Musikapps akzeptabel. Bleibt das nicht laminierte Display, wenn man malt und schreibt. Und wenn man nicht zwei Tablets haben will, kann man die Noten aus imslp auch im 10,9 ipad 2022 oder 2025 lesen.

Und Vorsicht Nr. 2 bei Xiaomi nicht Redmi oder Poco kaufen, sondern ein wenig suchen nach dem Flagschiff. Es gibt auch ein poco 6 pro, das ist zu xiaomi 6 pro aber ein anderes Tablet.


Michael


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2025 16:17
avatar  Montre
#6
avatar

Wenn es Richtung 1000€ geht, dann würde ich mir lieber einen vollwertigen Convertible kaufen, wie sowas hier. Damit hat man gleichzeitig ein brauchbares Notebook. Hier 12,4 Zoll und 512 GB Flash-Speicher.


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2025 00:08
#7
avatar

Ein Chromebook mit touch wäre noch ein kleiner Geheimtipp. Chromebooks (auch im Tablet Format) sind günstig, schnell und flexibel mit Android Apps oder auch Linux.

Ich nutze hier selbst ein Lenovo Flex. 14" display, war damals ein Schnäppchen für 145 Euro.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!