Stertzing / 1702 / Erfurt/Büßleben, St. Petri Kirche / DE

30.04.2023 18:45
avatar  Montre
#1
avatar

SteckbriefDaten
Orgelbauer / Baujahr / Standort / LandStertzing / 1702 / Erfurt/Büßleben, St. Petri Kirche / DE
Register / Werke / Akustik28 / II+P / ? s
Kanäle / Anforderungen6 / 3,1-19 GB
Sampleset-Hersteller / LizenzPiotr Grabowski / kommerziell, Demo verfügbar


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2023 23:15 (zuletzt bearbeitet: 07.10.2023 22:38)
avatar  Montre
#2
avatar

Die Stertzing-Orgel wird als 6-Kanal ausgeliefert. Die Register sind als Dry, Front und Rear deklariert.
Das klingt aber noch ziemlich trocken. Daher habe ich hier 2 IR's der Zwolle (von SP zugekauft) verwendet. Folgende Schritte habe ich in Hauptwerk VIII ausgeführt:

Mixer/Reverb

  • Master Mix 1 zu "Dry Mix" umbenannt, kein IR zugewiesen und Kanal der Soundkarte als Ausgang eingestellt
  • Master Mix 2 zu "Front Mix" umbenannt, ein IR der Zwolle ausgewählt und Kanal der Soundkarte als Ausgang eingestellt
  • Master Mix 3 zu "Rear Mix" umbenannt, das mitgelieferte Rear-IR ausgewählt und Kanal der Soundkarte als Ausgang eingestellt
  • Primary Bus 1 zu "Dry Bus" umbenannt und "Dry Mix" bei "Sends to" angehakt
  • Primary Bus 2 zu "Front Bus" umbenannt und "Front Mix" bei "Sends to" angehakt
  • Primary Bus 3 zu "Rear Bus" umbenannt und "Rear Mix" bei "Sends to" angehakt
Es gibt eine abgekürzte Variante, die den Master Mix 1/2/3 nicht benötigt:
  • Primary Bus 1 zu "Dry Bus" umbenannt, kein IR zugewiesen und Kanal der Soundkarte als Ausgang eingestellt
  • Primary Bus 2 zu "Front Bus" umbenannt, ein IR der Zwolle ausgewählt und Kanal der Soundkarte als Ausgang eingestellt
  • Primary Bus 3 zu "Rear Bus" umbenannt, ein IR der Zwolle ausgewählt und Kanal der Soundkarte als Ausgang eingestellt

Rank Voicing
  • Alle Dry-Register markiert
  • Unter "Perspective mix: source persp to output persp 1/2/3" auf Einstellung 100/0/0 geprüft und ggf. angepasst
  • Alle Front-Register markiert
  • Unter "Perspective mix: source persp to output persp 1/2/3" auf Einstellung 0/100/0 geprüft und ggf. angepasst
  • Alle Rear-Register markiert
  • Unter "Perspective mix: source persp to output persp 1/2/3" auf Einstellung 0/0/100 geprüft und ggf. angepasst

Rank Routing
  • Alle Dry-Register markiert
  • Die Perspektive 1 auf "Dry Bus" gestellt
  • Alle Front-Register markiert
  • Die Perspektive 2 auf "Front Bus" gestellt
  • Alle Rear-Register markiert
  • Die Perspektive 3 auf "Rear Bus" gestellt


Generell muss man darauf achten, im Mixer beim "Sends" ggf. noch vorhandene Haken entfernen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!