Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Weigle / 1971 / Stadtkirche Nagold / DE

Steckbrief | Daten |
---|---|
Orgelbauer / Baujahr / Standort / Land | Weigle / 1971 / Stadtkirche Nagold / DE |
Register / Werke / Akustik | 59 / IV+P / ? s |
Kanäle / Anforderungen | 4 / 12,7-48 GB |
Sampleset-Hersteller / Lizenz | Pipeloops / kommerziell, Demo verfügbar |
#2

Mein meistgespieltes Set.
Hier passt viel zusammen, Klang- und Farbenreichtum, die Qualität, Einsatzmöglichkeiten und nicht zuletzt der Preis.
Jeder von uns hat wahrscheinlich eine Orgel dieser Art in der Nähe, aber das macht sie auch so interessant.
Einziger Wermutstropfen: Trotz mehrerer Nachfragen konnte ich den Set Hersteller bislang nicht zu einem Update erweichen, das eine Hochkantansicht für meine Touchscreens einfügt. Dennoch spiele ich hierauf mit am liebsten.

Da kann ich dir nur beistimmen. Auch einer meiner Lieblinge. Wenn man Nagold hat dann braucht man eigentlich keine weitere Orgel mehr. Der Klang ist wirklich super und man kann alles drauf spielen. Eine kleine Einschränkung hat man, wenn man nur drei Manuale zur Verfügung hat. Das vierte muss dann mit dem dritten gekoppelt werden. Man hat dann sehr viele Register auf dem dritten Manual, was nicht so prickelnd ist. Habe mal die Anordnung von III-I geändert, aber dann wird es eher kompliziert.
LG Hans

Meine Johannus hatte zwei Manuale, weil ich überwiegend Barock (Bach) spielte. Bei den kleineren Reger-Stücken wären drei Manuale schon praktisch gewesen. Seit Hauptwerk bin ich froh, meinen aufgebohrten Spieltisch mit 4 Manualen zu besitzen. Das Vierte braucht man am wenigsten, aber es ist schön, wenn man bei einem 4-manualigen Set nicht tricksen muss.
LG
Wolfgang
- Hauptwerk
- Hauptwerk-Konfiguration, Diskussion
- Hauptwerk-Samplesets
- GrandOrgue
- GrandOrgue-Konfiguration, Diskussion
- GrandOrgue-Samplesets
- Sweelinq
- Sweelinq-Konfiguration, Diskussion
- Sweelinq-Samplesets
- Sonstige Orgelsoftware
- Organteq
- Sonstige Sampler
- Hardware
- Spieltische und Selbstbau
- Zubehör (PCs, Monitore, Interfaces etc.)
- Klangabstrahlung
- Musikalisches
- Noten, Einspielungen, Konzerte
- Sonstige Musikthemen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!