Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Anleitung für HW 7

Hallo zusammen
Ich habe mir einen neuen Hauptwerk-Rechner bestellt und werde dann von Hauptwerk 4.2 auf Hauptwerk 7 umsteigen.
Für HW 4.2 hat mir das e-Organum in Deutsch immer gute Diemste geleistet; gibt es das auch für HW 7?
Falls nicht, ist etwas Vergleichbares auf dem Markt in Deutsch verfügbar?
Freundliche Grüsse
Carlo
#2

Hallo Carlo,
ja, das gibt es, ich besitze es allerdings nicht. Hier mal beispielhaft der Link zum Hauptwerkshop. Es gibt aber sicherlich auch andere Bezugsquellen.
Viele Grüße
Sascha

Halleluja, mit 76 EUR ist das Handbuch aber sehr im Preis gestiegen. Ich meine mich zu erinnern, das es mal 49 EUR gekostet hat.
Hier ist der Link von der Webseite des Handbuch-Autors D. Thomsen: https://orgelbits.de/eorganum.html

#5

Frag doch mal beim Händler deines Vertrauens an, ob er es dir zusätzlich zur DVD auch als Download oder per Mail zur Verfügung stellen kann. Wenn die DVDs inviduell erstellt werden - die Angabe "passwortgeschütztes PDF" spricht ja dafür, sollte das ja durchaus machbar sein.
Viele Grüße
Sascha


Zitat von Großbordun im Beitrag #5
... die Angabe "passwortgeschütztes PDF" spricht ja dafür, sollte das ja durchaus machbar sein.
Habe auch vom Vorbesitzer meiner HW (6) Lizenz das deutschsprachige Handbuch mit dazubekommen, ein passwortgeschütztes PDF. Eine Raketenwissenschaft mit Datenträgern betreibt der HW Shop hier meines Wissens nicht.
Ich würde beim HW Shop anfragen, ob die eine deutsche Fassung von der Version 7 haben und verkaufen. Vielleicht ist der Preis ja etwas geringer, nun, da HW8 rausgekommen ist.

Bei Sakralorgelwelt
VI 65,00 €
VII 76,00 €
VIII gibt es noch nicht.
Die VIP-Pakete finde ich interessant, wo Einrichtung, Einweisung neuer Funktionen und optional Fernwartung angeboten werden.
Vielleicht ist das die bessere Lösung, weil man hier gezielt Fragen stellen kann und man dadurch garantiert schneller zum Ziel kommt.
Support per Telefon und Mail. Per Fernwartung bekommt man direkt gezeigt, wo was einzustellen ist.

- Hauptwerk
- Hauptwerk-Konfiguration, Diskussion
- Hauptwerk-Samplesets
- GrandOrgue
- GrandOrgue-Konfiguration, Diskussion
- GrandOrgue-Samplesets
- Sweelinq
- Sweelinq-Konfiguration, Diskussion
- Sweelinq-Samplesets
- Sonstige Orgelsoftware
- Organteq
- Sonstige Sampler
- Hardware
- Spieltische und Selbstbau
- Zubehör (PCs, Monitore, Interfaces etc.)
- Klangabstrahlung
- Musikalisches
- Noten, Einspielungen, Konzerte
- Sonstige Musikthemen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!