Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Orgel-spezifischen IR einrichten
#2
Hallo Brassmann,
du kannst in Hauptwerk VII (diese Version nutze ich derzeit) für jeden der 128 Mixer unterschiedliche IRs einrichten und für jede Orgel einen anderen Mixer auswählen, an den sich Hauptwerk beim erneuten Laden der Orgel erinnert.
Ich habe beispielsweise Mixer 1 ohne IR konfiguriert und in Mixer 2 einen IR, mit dem ich die HIll Berlin etwas weniger schuhkartonig mache. Wenn ich die Hill lade, schaltet Hauptwerk automatisch auf Mixer 2 um (nachdem ich den einmal bei geladenem Set ausgewählt habe) und für alle anderen Sets wird Mixer 1 ohne IR verwendet.
Vielleicht gibt es auch einen eleganteren Weg und die Möglichkeit, in Hauptwerk VIII die Mixer mit individuellen Bezeichnungen zu versehen trägt sicherlich zur Übersichtlichkeit bei, aber so funktioniert's prinzipiell.
Viele Grüße
Sascha
#5
Zitat von Brassmann im Beitrag #4
Oder mit einer anderen HW config exe? Ich würde halt nur die IR-Orgel mit einer anderen Konfiguration laden, den Rest mit eigenem Hall über die normale exe.
Hm, das erscheint mir im Vergleich zu dem oben beschriebenen Weg zu kompliziert. Warum möchtest du Hauptwerk komplett beenden und neu starten, wenn es auch einfacher und schneller geht?
Eine andere Config hat den Nachteil, dass dafür ein separater Cache aufgebaut wird (falls der Plattenplatz knapp wird).
Zitat von Großbordun im Beitrag #2
Vielleicht gibt es auch einen eleganteren Weg und die Möglichkeit, in Hauptwerk VIII die Mixer mit individuellen Bezeichnungen zu versehen
In HW VIII im Mixer Kontextmenü "Rename". Eine sehr sinnvolle Erweiterung:
Bild entfernt (keine Rechte)
Ich sehe eindeutig die Vorteile über den Mixer zu gehen. Grad bei HW8, was ich nicht habe. Das erfordert jedoch, dass ich mich damit erst einmal auseinandersetze. Meine zeitlichen Prioritäten sind bislang ganz anders gewesen, da alles erst einmal mit "Kopfhörer anstecken und los" funktioniert hat. Über eine andere config zu gehen wäre für mich daher der schnelle Weg, wenn er auch keinen schnellen Set-Wechsel erlaubt. Bzgl. Cache: würde ich die Orgel nur mit der einen config nutzen, hätte sie global gesehen auch nur den einen Cache. Wäre Speicher-mäßig kein Unterschied.
Also Danke auf jeden Fall für eure Gedanken dazu!
In einem anderen Forum hat ein User eine Lösung gepostet, die ich momentan zufriedenstellend im Einsatz habe.
Man stellt einen IR im Master Preset ein, regelt die Intensität jedoch mit einem Schieberegler im "Audio-Mixer Floating control". Diese Schieberegler ist "MIDI-sensitiv", habe ihn mit einem an meinem Spieltisch installierten Poti gekoppelt und kann nun via Drehregler den IR-Hall einstellen und in Wet-Sets auf 0 drehen.
Evtl. ist der Nachteil der Lösung, dass der IR trotzdem immer mitläuft, egal wie "laut". Das bedeutet natürlich CPU-Belastung. Bei meiner CPU merke ich jedoch nichts davon, ist ein Drehmoment-Monster
Um nochmal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen - ein orgel-spezifisches IR gibt es in dem Sinne nicht.
Aber wenn man in einem Mixer-Preset ein IR verwendet, das nur von einem Sampleset verwendet wird, dann ist es quasi für spezifisch für eine Orgel. Man muss halt selbst dafür sorgen, das diesen Mixerpreset kein zweites Sampleset verwendet.
Ein Hinweis zu diesem Thema:
Wolfgang hat in seinem nunmehr sehr großen Kompendium "Der Audio-Mixer in Hauptwerk VIII" (siehe entsprechenden Thread) eine hilfreiche Anleitung zum Einrichten von IRs geschrieben.
Das entsprechende Kapitel heißt: "Das Test-Projekt Teil 3 – Impulse Response-Hall hinzufügen"
MfG
Tom
- Hauptwerk
- Hauptwerk-Konfiguration, Diskussion
- Hauptwerk-Samplesets
- GrandOrgue
- GrandOrgue-Konfiguration, Diskussion
- GrandOrgue-Samplesets
- Sweelinq
- Sweelinq-Konfiguration, Diskussion
- Sweelinq-Samplesets
- Sonstige Orgelsoftware
- Organteq
- Sonstige Sampler
- Hardware
- Spieltische und Selbstbau
- Zubehör (PCs, Monitore, Interfaces etc.)
- Klangabstrahlung
- Musikalisches
- Noten, Einspielungen, Konzerte
- Sonstige Musikthemen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!